• Basketball
  • Fusball Slide
  • Leichtathletik
  • Schwimmen
  • Tischtennis

U19 ist steirischer Meister

Das steirische Finale zwischen den Kapfenberg Bulls und dem UBSC Graz war ein wahrer Basketball-Thriller. Beide Teams zeigten großartigen Einsatz und Kampfgeist beim Final Day am Samstag 13. Mai in Graz. Am Ende hatten die Jungbullen in einem dramatischen Finish knapp mit 66:65 die Nase vorne!



Die Bulls starteten gut in das Spiel und konnten sich in den ersten Minuten einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Ihre Verteidigung war solide und sie nutzten ihre Möglichkeiten im Angriff effektiv. Allerdings hatten sie große Schwierigkeiten von der Freiwurflinie und es schien, als könnte diese Schwäche ihnen zum Verhängnis werden.

UBSC Graz kämpfte unterdessen hart und holte Punkt um Punkt auf. Ihr Angriff war gut organisiert und sie fanden immer wieder Lücken in der Verteidigung der Bulls. Das Spiel blieb eng, und beide Teams lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch.

In der entscheidenden Schlussphase des Spiels waren die Bulls plötzlich mit 2 Punkten in Rückstand. Die Spannung in der Halle war förmlich zu spüren. Die Bulls mussten nun ihre Nerven in den Griff bekommen, insbesondere bei den Freiwürfen, um den Sieg davonzutragen.
In den letzten Spielsekunden übernahm dann Daniel Grgic Verantwortung. Er wurde bei einem Dreipunktewurf gefoult und ging an die Freiwurflinie. Obwohl auch er zuvor einige Freiwürfe vergeben hatte, behielt er die Ruhe und Konzentration und verwandelte alle 3 Freiwürfe.

In diesem Krimi hatte UBSC Graz danach eine letzte Angriffschance, blieb aber dank der guten Teamdefense der Bulls erfolglos. Mit dem knappen Vorsprung von einem Punkt sicherten sich die Kapfenberg Bulls den 66:65 Sieg und kürten sich nach einer sehr langen und intensiven Saison zum steirischen Meister!

Bericht: Sascha Sander
Bildquelle: Sascha Sander

SL19: Overtime Sieg in Klagenfurt

Am Samstag 11. Februar mussten die U19 Spieler nach Klagenfurt, um sich für die Niederlage gegen KOS Klagenfurt zu revanchieren. In einem äußerst spannenden Spiel bezwangen die Akademiespieler die Klagenfurter in der Overtime mit 91:88 in die Knie!

In Kärnten ging es für die Kapfenberg Spieler der Basketballakademie Steiermark um die Revanche für das verloren gegangene Spiel vor 4 Wochen gegen KOS Klagenfurt. Im Hinspiel in Gratkorn mussten die Jungs eine knappe Niederlage einstecken, wobei man gute Chancen hatte auch das Spiel zu gewinnen. Umso höher die Motivation, sich für diese vermeidbare Niederlage zu revanchieren.

Das erste Viertel startete sehr intensiv mit vielen Punkten auf beiden Seiten. Man merkte, dass sich beide Mannschaften aufeinander eingestellt haben, deshalb konnten aber zu Beginn aus vielen anderen Situationen gescort werden.
Im zweiten Spielabschnitt konnten sich die Bulls ein kleines Polster verschaffen, aber KOS kam vor der Halbzeitpause noch zurück und es stand 42:42.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich sehr ausgeglichen. Die Hausherren spielten die meiste Zeit Zonendefense und die Kapfenberger versuchten viel Druck auf den Ball auszuüben. Mit Kapfenberg Guard Valdemar Frilund und Daniel Grgic konnte die Zonenverteidigung immer wieder geknackt werden, aber KOS hatte mit ihren offensiven Plays auch immer eine passende Antwort.
Am Ende des letzten Viertels mit 13 Sekunden auf der Spieluhr bekamen die Bulls beim Spielstand von 77:77 noch einmal den Ball und hatten die Chance auf den Sieg. Der Wurf von Valdemar fand leider nicht den Weg in den Korb, deshalb gingen die beiden Teams in die Verlängerung.
Die 5 Minuten in der Verlängerung waren eine hartes Stück Arbeit für die Bulls. Aber mit sehr viel Fokus und Ruhe konnten die Jungs einen kleinen Vorsprung herausspielen und die Klagenfurter hatten diesmal nicht die passende Antwort. Schlussendlich gewannen die Kapfenberg Bulls verdient mit 91:88 nach Verlängerung mit einer super Mannschaftsleistung und schafften die Revanche.

KOS Klagenfurt U19  vs.  NWM Kapfenberg Bulls BBAS U19     91:88 (77:77 / 42:42)



Bericht: Sascha Sander
Bildquelle: Kapfenberg Bulls

SL19: Kein Erfolg für unsere Akademiespieler

Für unsere Kapfenberger Akademiespieler der U19 gab es am Sonntag 5. Februar in Wels leider nichts zu holen. Die Bullen mussten sich klar mit 115:74 geschlagen geben.

Die Kapfenberger mussten auf einige Stützen verzichten, da das Future Team zeitgleich ebenfalls ein Spiel hatte. Nichtsdestotrotz gingen die Bulls mit viel Selbstvertrauen in das Spiel nach den letzten beiden siegreichen Matches.
Das erste Viertel gestaltete sich sehr ausgeglichen mit leichtem Vorteil für die Heimmannschaft. Rund um den Akademiespieler der Kapfenberger, Point Guard Valdemar Hansen, hielten die dezimierten Jungs bravourös dagegen und gingen mit einem Halbzeitstand von 56:50 in die Pause.
Im dritten Viertel legten die Hausherren einen Gang zu und langsam gingen den Bulls die Kräfte aus. Viele Turnovers und erfolglose Würfe ließen sich die Welser nicht entgehen und bauten ihre Führung aus.
Leider konnten sich die Bullen nicht mehr aufraffen und die Flyers feierten aus Kapfenberger Sicht einen verdienten aber zu hoch ausgefallen Sieg mit 115:74.

Flyers Wels U19  vs.  NWM Kapfenberg Bulls BBAS U19           115:74 (56:50)



Am kommenden Samstag können sich die Jungs aber gegen KOS in Klagenfurt für die letzte knappe Heimpleite gegen die Kärntner revanchieren und zurück auf die Siegesstraße kehren.

Bericht: Sascha Sander
Bildquelle: Kapfenberg Bulls

SL16: Niederlage gegen Mistelbach

Am Samstag 4. Februar empfingen unsere jungen Bullen der U16 vor dem BSL-Kracher gegen BC GGMT Vienna die Mustangs aus Mistelbach. Leider mussten sich die Kapfenberger am Ende mit 61:74 geschlagen geben.

Die Kapfenberger verschliefen den Start leider komplett. Viele Eigenfehler und so gar nicht bei der Sache bescherte den Gästen eine frühe Viertelpausenführung.
Erst im zweiten Spielabschnitt kamen die Bulls in die Gänge und holten Punkt um Punkt auf – 28:36 lautet der Pausenstand.
Das dritte Viertel gestaltete sich sehr ausgeglichen, wobei die Akademiespieler der Bulls immer wieder einfache Punkte liegen lassen, aber trotzdem in Schlagdistanz bleiben.
Der letzte Spielabschnitt hatte es in sich. Die Gäste aus Mistelbach waren anfangs unkonzentriert, was die jungen Bullen ausnutzen konnten und auf 4 Punkte herankamen. Mit viel Kampf und Herz gaben die Kapfenberger alles, aber an diesen Tag sollte es einfach nicht sein.
Schlussendlich holten sich die Mistelbach Mustangs einen 74:61 Sieg und Siegesserie der Bulls endete.

NWM Kapfenberg Bulls BBAS U16  vs.  Mistelbach Mustangs U16         61:74 (28:36)



Bericht: Sascha Sander
Bildquelle: Kapfenberg Bulls

U16 besiegt Fürstenfeld auswärts

Am Sonntag 29. Jänner reisten die U16 Jungbullen nach Güssing um gegen die Fürstenfeld Panthers zu bestehen. Nach einem schwierigem Spielverlauf siegten die Jungbullen letztendlich doch verdient mit 85:75!

Das Spiel startete sehr ausgeglichen und beide Mannschaften scorten abwechselnd. Erst am Ende des ersten Viertels erspielten die Kapfenberger einen kleinen Vorsprung und gingen mit 25:18 in die erste Viertelpause.
Danach lief es in der Offense besser für die Bulls – jedoch nicht in der Defense. Mit sehr vielen Offensivrebounds und zweite Chancen hielten die Jungbullen die Hausherren im Spiel. In der zweiten Halbzeit waren die Kapfenberger völlig von der Rolle. In der Offense klappte kaum etwas und in der Defense ließ man viel zu einfache Punkte zu.
Nichtsdestotrotz behielten die Jungbullen ihren Vorsprung und gingen ins letzte Viertel. Geprägt von sehr vielen Fouls auf beiden Seiten ging es hin und her. Die Panthers kamen noch einmal auf 5 Punkte heran, aber Kapfenberg-Kapitän Sean Reif nahm sich ein Herz und riss seine Mitspieler mit. Die Bulls gewannen schlussendlich verdient mit 85:75.

Fürstenfeld Panthers U16  vs.  NWM Kapfenberg Bulls BBAS U16         75:85



Bericht: Sascha Sander
Bildquelle: Kapfenberg Bulls

Logo Teamsportakademie MOBILE

logo teamsportakademie teamsportakademie