Aufgrund der Lizenzierung der KSV Fußballakademie als ÖFB-Nachwuchszentrum ab der Saison 23-24 kommt es zu einer Nachsichtung ALLER betroffenen Jahrgänge ab der U15 von Jahrgang 2009 bis 2006!
Die U16 und U18 Teams der KSV 1919 Akademie werden ab der neuen Spielsaison gegen Gegner wie TSV Hartberg, GAK, SKN St. Pölten, FAC Wien, FC Vienna und einigen weiteren Mannschaften in der neu eingeführten ÖFB Jugendregionalliga OST starten.
Für die Saison 2023-24 hat der ÖFB neben den bekannten Akademien 10 Lizenzen für ein Nachwuchszentrum vergeben und mit dieser Reform erstmalig eine offene österreichische Meisterschaft im Fußball ermöglicht, da alle Vereine der 3 höchsten Leistungsstufen (1.+2. BL, Regionalligen) sich für ein ÖFB-Nachwuchszentrum bewerben dürfen. Somit kommt es nun erstmals zu einem österreichweiten Unterbau für die höchste österreichische Ausbildungsstufe, der Akademieliga.
Die Anmeldung zur Sichtung ist über das online-Anmeldeformular auf der Homepage der Teamsportakademie möglich. Interessierte Talente werden dann automatisch zur Nachsichtung eingeladen. Wir bitten daher um besondere Achtsamkeit auf die Eingabe korrekter Daten!
Sichtungstermin: Mittwoch, 14. Juni 2023, Beginn 16.00 Uhr, Sportzentrum Kapfenberg
Eine Anmeldung zur Nachsichtung ist bis spätestens 10.06.2023 über das Anmeldeformular der Teamsportakademie nötig!
Alle Interessenten werden dann rechtzeitig über den Ablauf der Sichtung informiert.
weitere Informationen:
AKA-Leiter Vladimir Petrovic e: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! m: +43 6763607277
Das neue Führungsteam des Kapfenberger ÖFB Nachwuchszentrums mit Vladimir Petrovic als Sportlicher Leiter und Cheftrainer der neuen U18 sowie Matthias Puschl und Lukas Knauer als administrative Leiter freuen sich auf rege Teilnahme an der Nachsichtung!
KSV-Profi Matthias Puschl, Präsident Erwin Fuchs, AKA-Leiter Vladimir Petrovic & Manager Lukas Knauer
Das Nachwuchsmodell Kapfenberg vertrat am 28. und 29. Jänner das Gebiet Mürztal von U10 bis U17 bei den StFV Futsal Hallencup Finalturnieren 2023 und war damit als einziger steirischer Verein in jeder Entscheidung dabei! Mit durchwegs soliden Leistungen gegen die stärksten steirischen Hallenteams präsentierte sich der Kapfenberger Nachwuchs in guter Form. Herausragend agierten die Jungfalken des Kapfenberger U14 Leistungszentrums mit Platz 3 und jene des U13 Leistungszentrums, die sich wie ihre älteren Kollegen der AKA U17 mit starken Leistungen zum Landesmeister krönten!
Die U13 des Leistungszentrums reüssierte am Samstag vormittag in Leibnitz. Nach klarer Dominanz der Vorrundengruppe mit 3 Siegen gewannen die jungen KSVler von Trainer Ljubisa Susic auch ihr Halbfinale gegen das JAZ Leoben klar 3:0. In einem dramatischen Finale holten sich die Kapfenberger dann mit einem 3:2 nach Penaltyschießen über das NZ Gleisdorf den Hallencupsieg!
Die U17 der KSV-Akademie war ebenfalls samstags in Leibnitz im Einsatz. Im Halbfinale kam es zum Duell mit DSV Leoben, dass die Akademiespieler nach 0:1 Rückstand noch in ein 2:1 verwandeln konnten. Im Finale ließ das Team von Coach Davor Mikulic dem GAK keine Chance und siegte souverän mit 3:0!
Kader: vorne v.l.: Marvin Gaibinger (TW), Aleksander Maksic (TW), Amar Alic, Serkan Ismailov, Jonas Gruber / hinten v.l.: Ivan Kreso, Johannes Töglhofer, Davor Mikulic (TR), Jakob Aigner, Alexander Prietl, Tobias Landl https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1672760989
Unglücklich verlief das Turnier für die U14 des Nachwuchsmodell-Leistungszentrums. Nach dem Gruppensieg mit 7 Punkten und einem klaren Torverhältnis von 17:2 mussten die Kapfenberger in ihrem Halbfinale gegen TuS Spielberg nach langer ungefährdeter 1:0 Führung durch einen abgefälschten Schuss kurz vor Spielende das 1:1 hinnehmen. Das folgende 6-Meter-Schießen verloren sie dann unglücklich mit dem Gesamtscore von 3:4. Somit blieb nur noch das Spiel um Platz 3., das die angehenden Akademiespieler beherzt mit 2:0 über JAZ GU Süd gewannen.
Die Teamsportakademie sichtet wieder neue Talente der Jahrgänge 2008/2009. Am 3. Dezember 2022 findet im Franz-Fekete-Stadion in Kapfenberg die Erstsichtung für das nächste Schuljahr 2023/24 statt!
Die Anmeldung zur Sichtung ist über das online-Anmeldeformular auf der Homepage der Teamsportakademie möglich. Interessierte Talente werden dann automatisch zur Sichtung eingeladen. Wir bitten daher um besondere Achtsamkeit auf die Eingabe korrekter Daten!
Spieler die die Erstsichtung positiv absolviert haben, werden dann entweder zu einer Zwischensichtung im Jänner 2023 oder direkt zur Endsichtung am 17. Februar 2023 eingeladen.
> Schule Administrator Mag. Roland Korntheuer e: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! m: +43 6642107145
> AKA Fußball AKA-Leiter Harald Letnik e: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! m: +43 676886767526
Am Freitag 18. Februar fand die Endsichtung der Teamsportakademie Kapfenberg für die KSV1919-Fußballakademie unter strengen Kriterien des neuen Akademieleiters Harald Letnik sowie seinem Trainerstab statt. Die Sichtung für den neuen Jahrgang 2022-23 hatte ein hohes Niveau und die Entscheidung, wer letztendlich aufgenommen wurde, war keine leichte für die AKA-Verantwortlichen!
Knapp 50 junge Sportler schafften es in die Endauswahl, inklusive Torwarte. In der Endsichtung, in der vor allem auf Technik, Tempo, Schnelligkeit, spielerisches Verständnis und individuelles Potential Augenmerk gelegt wurde, versuchten die AKA-Trainer ein möglichst umfassendes Bild der Interessenten zu erhalten.
Anfang März wurden nun die Bewerber über den Ausgang der Sichtung informiert. Von den insgesamt knapp 100 Interessenten wurden letztendlich 22 Spieler für den neuen Jahrgang ausgewählt, davon 6 aus dem eigenen KSV-Nachwuchsmodell. Allen die es nicht geschafft haben wünschen wir alles Gute für Ihre schulische, berufliche und sportliche Zukunft!
Für die aufgenommen Spieler gilt es nun bis Sommer intensiv bei ihren aktuellen Vereinen weiter zu trainieren, um auf das hohe Pensum von 7 Trainingseinheiten pro Woche plus Spiele vorbereitet zu sein. Der Start in den Kapfenberger Akademiealltag erfolgt nach nur 3 Wochen Sommerferien am Montag 1. August 2022.
Nachsichtungen des Schuljahrgangs 2007-08 (= Regeljahrgang für die 9. Schulstufe 2022-23) sind prinzipiell nicht vorgesehen. Bei entsprechender sportlicher Vergangenheit (LAZ, BL-Verein,etc.) und Veränderungswunsch bitten wir um direkte Kontaktaufnahme mit Akademieleiter Harald Letnik.
Die Erstsichtung für den nächsten Jahrgang 2023-24 (Geburtsjahre 2008+2009) wird wie gewohnt Ende Nov. 2022 stattfinden. Anmeldungen bitte wie immer über den Button "Anmeldeformular" auf der Startseite der Teamsportakademie. Bericht: Reinhard Pöllendorfer Bildquelle: Harald Letnik
Die Erstsichtung wurde Anfang Dezember absolviert und ca. 40 Spieler sind in die engere Auswahl gekommen. Die Endsichtung findet nun am Freitag 18.02.2022 statt, dem letzten Schultag vor den Steirischen Semesterferien.
Gesichtet werden Talente für den neuen Schuljahrgang 2022-23 am Sport-BORG Kapfenberg oder in der Fachschule Mechatronik der HTBL Kapfenberg.
Die Endergebnisse der heurigen Aufnahmeprüfung (schulisch und sportlich) stehen bis spätestens 05.03.2022 fest.
für weitere Informationen und Fragen kontaktieren sie bitte: Harald Letnik Akademieleiter Fußball e: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! m: +43 676886767526
Nachmeldungen für Talente Jg. 2007/08 mit Leistungsorientierung (LAZs, Leistungsklassen, o.ä.) sind noch möglich - in diesem Fall Anmeldung bitte direkt über den Button auf der Startseite oder den nachstehenden link!