• Basketball
  • Fusball Slide
  • Leichtathletik
  • Schwimmen
  • Tischtennis

U16 besiegt Fürstenfeld auswärts

Am Sonntag 29. Jänner reisten die U16 Jungbullen nach Güssing um gegen die Fürstenfeld Panthers zu bestehen. Nach einem schwierigem Spielverlauf siegten die Jungbullen letztendlich doch verdient mit 85:75!

Das Spiel startete sehr ausgeglichen und beide Mannschaften scorten abwechselnd. Erst am Ende des ersten Viertels erspielten die Kapfenberger einen kleinen Vorsprung und gingen mit 25:18 in die erste Viertelpause.
Danach lief es in der Offense besser für die Bulls – jedoch nicht in der Defense. Mit sehr vielen Offensivrebounds und zweite Chancen hielten die Jungbullen die Hausherren im Spiel. In der zweiten Halbzeit waren die Kapfenberger völlig von der Rolle. In der Offense klappte kaum etwas und in der Defense ließ man viel zu einfache Punkte zu.
Nichtsdestotrotz behielten die Jungbullen ihren Vorsprung und gingen ins letzte Viertel. Geprägt von sehr vielen Fouls auf beiden Seiten ging es hin und her. Die Panthers kamen noch einmal auf 5 Punkte heran, aber Kapfenberg-Kapitän Sean Reif nahm sich ein Herz und riss seine Mitspieler mit. Die Bulls gewannen schlussendlich verdient mit 85:75.

Fürstenfeld Panthers U16  vs.  NWM Kapfenberg Bulls BBAS U16         75:85



Bericht: Sascha Sander
Bildquelle: Kapfenberg Bulls

SL19: Bullen weiter erfolgreich

Die Kapfenberger Akademiespieler konnten am Samstag 28.1. einen weiteren Erfolge einfahren. In der Ausweichhalle Gratkorn wurde die U19 von Vienna United mit 68:61 bezwungen!

Da die Walfersamhalle am Samstag mit Rollstuhlbasketball besetzt war, empfingen die Burschen der U19 die Vienna United in der Sporthalle Gratkorn
Es war von Beginn an ein kampfbetontes Spiel, wo sich keiner der beiden Teams etwas schenkte. Die Bulls brauchten ein wenig Zeit, um richtig in die Partie zu finden, aber die Gäste aus Wien konnten keinen Vorteil daraus ziehen. Erst im zweiten Viertel legten die Bullen einen Gang zu und erspielten sich eine 9 Punkte Pausenführung.
Mit voller Energie und Fokus gingen die Bulls dann auch in den dritten Spielabschnitt und führten mit sagenhaften 17 Punkten. Danach ließ die Konzentration leider etwas nach und mit einigen Turnovers holten man die Wiener wieder zurück ins Spiel. Am Ende schmolz der Vorsprung auf 5 Punkte in den letzten Minuten im Schlussviertel.
Aber nach einem Time-Out zeigten die Bulls einige gute Aktionen in der Defense und gewannen ein äußerst spannendes Spiel mit 68:61.

NWM Kapfenberg Bulls BBAS U19  vs.  Vienna United U19        68:61





Bericht: Sascha Sander
Bildquelle: Kapfenberg Bulls

U19 Derbysieg in Graz

Sonntag 22. Jänner fand das spannend erwartete MU19 Steirerderby der ÖMS (Superliga) gegen UBSC in Graz statt. Mit einem starken Schlussviertel zeigten die Kapfenberger wer die Nr. 1 in der Steiermark ist und gewannen klar mit 96:82!



Beiden Teams der Basketballakademie Steiermark gelang es sofort ins Spiel zu finden und schenkten sich nichts. Nach wenigen Minuten konnten sich die Bulls (sponsored by Mareiner Holz) ein kleines Polster erspielen. Aber UBSC Graz gelang ein 9:0 Run und holten sich die Führung.
In der Halbzeitpause drehte Coach Adnan Bajramovic an ein paar Schrauben und die Akademiespieler der Bulls zogen mit 61:47 davon. Aber in Derbys ist wie bekannt alles möglich und UBSC holte Punkt um Punkt wieder auf.
Im letzten Spielabschnitt ging den Grazer aber die Luft aus und die Bulls nutzen diese Chance. Rund um Schlüsselspieler Daniel Grgic (Double Double / 28 Punkte und 16 Rebounds) scorten die Kapfenberger nach Belieben und zeigten mit einem 96:82 Sieg, wer die Nummer 1 in der Steiermark ist.

UBSC Graz U19  vs.  NWM Kapfenberg Bulls BBAS U19                       82:96



Bericht: Sascha Sander
Bildquelle: Kapfenberg Bulls

SL16: Heimsieg über Dragonz Eisenstadt

Am Samstag 21. Jänner baten die Akademiespieler der U16 die Dragonz aus Eisenstadt zum Tanz in der Walfersamhalle. Nach hartem Kampf und mit einem fulminanten Schlussspurt siegten die Jungbullen mit 71:66!

Das Spiel begann mit einem 4:0 Run der Gäste. Aber nach einer Minute Spielzeit kamen die Hausherren ins Spiel und es gestaltete sich ein offener Schlagabtausch. Mit einem kleinen Vorsprung von 3 Punkten für die Kapfenberger gingen beide Teams in die Halbzeitpause.
Im dritten Spielabschnitt nutzten die Dragonz die Fehler der Jungbullen eiskalt aus und konnten dieses Viertel für sich entscheiden und übernahmen die Führung.
Jedoch zeigten die Bulls Herz und kämpften sich im Schlussviertel wieder zurück. 2 Minuten vor Spielende stand es 63:63 und die Zuseher in der Walfersamhalle staunten über die Abgeklärtheit und Siegeswillen der Jungbullen. Mit enorm starker Defense und strukturierter Offense gelang den Bulls ein spitzen 71:66 Sieg und unterstrichen damit ihre konstante Leistungssteigerung.

NWM Kapfenberg Bulls BBAS U16  vs.  Dragonz Eisenstadt U16           71:66



Bericht: Sascha Sander
Bildquelle: Kapfenberg Bulls

SL16: Jungbullen mit 88:55 Sieg in Dornbirn

Am Sonntag ging es für die U16-Spieler der Basketballakademie Steiermark weiter im Superliga-Bewerb. Die Jungbullen gastierten in Dornbirn gegen das LZ Vorarlberg und legten einen fulminanten 88:55 Auswärtssieg aufs Parkett!

Die U16 musste zunächst eine lange Anfahrt zum ersten Superliga 16 Spiel im Jahr 2023 antreten. In Dornbirn ging es für die Spieler ins Duell gegen das LZ Vorarlberg.

In den ersten Minuten sah man den Bullen die lange Fahrt deutlich an. Sehr viele Fehler und fehlende Konsequenz in der Offense und Defense prägten das erste Viertel. Danach liefen die Akademiespieler aber warm und konnten einen 19-Punkte-Vorsprung in die Halbzeitpause mitnehmen.
Der dritte Spielabschnitt startete mit einem Punkteaustausch auf beiden Seiten. Erst nach wenigen Minuten stieg die Motivation der Bullen und es wurde konsequenter verteidigt. Sie ließen keine einfachen Punkte mehr zu und holten sich am Ende einen klaren 88:55 Auswärtssieg!

LZ Vorarlberg U16  vs.  NWM Kapfenberg Bulls BBAS U16        55:88



Das nächste Spiel der U16 Mannschaft findet am Samstag gegen die BBC Nord Dragonz aus Eisenstadt statt. Das Spiel beginnt um 12:30 Uhr in der Sporthalle Walfersam!

Bericht: Sascha Sander
Bildquelle: Sascha Sander

Logo Teamsportakademie MOBILE

logo teamsportakademie teamsportakademie