Die U19 bekam es am Samstag 5. Oktober mit dem SKN St. Pölten zu tun. Trotz immer besserer Leistung über Fortdauer des Spiels stand am Ende eine 76:82 Niederlage zu Buche.
Die Kapfenberger Akademiespieler starteten sehr schlecht ins Spiel. Immer wieder gelang es dem Gegner leichte Punkte durch Drives zum Korb zu erzielen und das Offensivspiel der Bulls war durch viele Eigenfehler geprägt. Somit gewannen die Gäste das erste Viertel klar mit 22:14. Nach der ersten Viertelpause kamen die Bulls etwas besser ins Spiel, jedoch gelang es ihnen nicht die Gegner ohne Foul zu stoppen und somit hagelte es zahlreiche Freiwürfe für die St.Pöltner. Die erste Spielhälfte ging mit 48:36 an die Auswärtsmannschaft. Nach der Halbzeitpause agierten die Jungbullen eindeutig fokussierter und agiler. In der Defense gelang es den Jungs immer wieder den Gegner am Korberfolg zu hindern und auch in der Offense spielten die Burschen viel konzentrierter. Der Rückstand betrug im letzten Viertel nur mehr 3 Punkte und die Bullen waren drauf und dran das Spiel zu drehen. Jedoch behielten die Gäste aus St.Pölten die Nerven und konnten immer wieder die entscheidenden Akzente setzen und entschieden das Spiel mit 82:76 für sich. Trotz der Niederlage bewiesen unsere jungen Bullen ein starkes Kämpferherz und machten einen deutlich positiven Schritt in die richtige Richtung.
Am Sonntag 22. September spielten die jungen Bullen der BORG-Sportklassen die Qualifikation in Turnierform für die Superliga 16 in Fürstenfeld. Die Gegner hießen Fürstenfeld Panthers und Traiskirchen Lions.
Die erste Partie wurde gegen die Heimmannschaft Fürstenfeld ausgetragen. Das Spiel war von Beginn an sehr einseitig. Unsere Burschen waren physisch überlegen und legten einen 34:0! Run hin. Erst in der 6. Spielminute konnten die Panthers das erste Mal Punkte anschreiben und der Halbzeitstand war 87:14 für die Bulls aus Kapfenberg. In der zweiten Spielhälfte ging es in der gleichen Tonart weiter und die Jungbullen überrannten die Gegner förmlich. Somit konnte das erste Spiel deutlich mit 122:22 gewonnen werden.
Das zweite Spiel wurde gleich im Anschluss, nach nur 25 Minuten Pause, gegen die Lions aus Traiskirchen gespielt. Zu Beginn des Spiels war es eine ausgeglichene Partie. Aber schnell merkte man den Jungbullen an, dass sie erschöpft waren. Traiskirchen nutzte diese Chance um die Führung zu übernehmen. Im zweiten Viertel musste der neue Akademie Spieler, Daniel Grgic, der diesen Sommer von Wolfsberg nach Kapfenberg wechselte, verletzt vom Feld und es fehlte eine wichtige Stütze im Spiel der Bulls. Traiskirchen rotierte fleißig und ließ den Kapfenbergern keine Verschnaufpause. Unsere jungen Bullen trafen zwar von Aussen immer wieder, jedoch kamen sie nicht mehr an die Lions heran. Das zweite Spiel ging somit klar an Traiskirchen mit 93:63.
Mit der Niederlage und dem Kantersieg erreichten die U16 Burschen das Ziel, in die Hauptrunde der Superliga 16 aufzusteigen und haben bereits am Sonntag, 6.10. in Graz das erste Conference Spiel gegen UBSC.
Am Samstag 11. Mai fanden in Gratkorn die Final Days der steirischen Meisterschaften statt. Die U16-Bullen der Teamsportakademie Kapfenberg mussten sich im steirischen Finale UBSC Graz knapp mit 57:67 geschlagen geben.
Im Finalspiel erwischten die jungen Bullen einen sehr schwachen Start. Deutlich von Nervosität geprägt, begannen die Kapfenberger mit vielen Turnovers und leicht vergebenen Chancen. Jedoch konnten sie die Grazer sehr gut aus der Zone halten und dadurch den Rückstand nicht allzu hoch werden lassen. Im zweiten Viertel gelang es den Bulls besser ihre Chancen zu verwerten, aber sie ließen immer wieder einfache Punkte liegen. Nur dank der guten Teamdefense führten die Grazer zur Pause mit „nur“ 11 Punkten. In der zweiten Halbzeit kamen die jungen Bullen etwas besser ins Spiel und konnten Punkt um Punkt aufholen. Durch ihre hervorragende Defense stoppten sie die Grazer immer wieder und in der Offense klappte es viel besser. Nach 6 Minuten im dritten Viertel führten die Kapfenberger das erste Mal und es gestaltete sich ein äußerst spannendes Finalspiel zwischen den beiden Erzrivalen. Bis 4 Minuten vor Spielende stand es 52:52, ehe sich die Grazer mit 2 erfolgreichen Distanzwürfen einen Vorsprung verschafften. Leider konnten die Bulls ihre Würfe nicht mehr treffen und die Grazer spielten ihre körperliche Überlegenheit am Offensivrebound aus und scorten immer wieder durch zweite Chancen. Die jungen Bullen kämpften noch bis zum Schluss um jeden Ball, aber UBSC spielte den Vorsprung trocken bis zur Schlusssirene und gewann das Finale mit 67:57.
NWM Kapfenberg bulls U16 – UBSC Graz U16 57:67
Bericht: Sascha Sander Bildquelle: Petra Zaunschirm
Am Samstag 27. April fand das erste Viertelfinalspiel der ÖMS U16 statt. Die jungen Bullen mussten gegen St. Pölten antreten und verloren in einem spannenden Spiel knapp mit 71:77!
Das Spiel startete aus Kapfenberger Sicht sehr gut. Durch schnelle Fastbreaks und gute Defense konnten sich die Bulls einen kleinen Vorsprung herausspielen. Doch mit der Zeit konnten die Gäste immer wieder durch zweite Chancen unter dem Korb punkten und den Rückstand verkürzen. Das erste Viertel ging mit 22:18 an die Teamsportler. Im zweiten Viertel gelang UBC ein Traumstart mit einem 10:0 Run. Erst nach 3 Minuten konnten die Kapfenberger Punkte anschreiben und fanden zurück ins Spiel. Immer wieder nutzten die Gäste ihre körperliche Überlegenheit unter dem Korb und kamen zu einfachen Punkten. Zur Halbzeit stand es 40:42 für St. Pölten. Im dritten Viertel ging es Hin und Her. Die Kapfenberger hatten die Big Men der Gäste unter dem Korb besser unter Kontrolle, jedoch gelang es den Guards immer wieder durch starke Drives erfolgreich zum Korb zu ziehen. Die Heimmannschaft tat sich schwer das Spiel schneller zu machen und agierte nicht effizient genug – daraus resultierte ein 6 Punkte Rückstand zu Ende des 3. Viertels. Der letzte Spielabschnitt gestaltete sich sehr ausgeglichen. Den jungen Bullen gelang es den Rhythmus der Mannschaft aus St. Pölten zu stoppen und auszugleichen. In den letzten Minuten trafen den Gästen wichtige Dreipunktewürfe und die Bulls liefen abermals einem Rückstand hinterher. Die Kapfenberger versuchten alles, um das Spiel noch einmal zu drehen, aber St. Pölten agierte zu abgebrüht und gewann ein packendes Hinspiel in der Sporthalle Walfersam mit 77:71.
Das Rückspiel in diesem Viertelfinale steigt am 1. Mai in St. Pölten, wo unsere Jungs einen Sieg mit mindestens 7 Punkten Unterschied benötigen, um den Einzug in das Final Four zu schaffen. Nach dieser kämpferischen Leistung und mit mehr Konzentration in der Defense ist das eine machbare Aufgabe für unsere Jungbullen der Teamsportakademie Kapfenberg.
Bericht: Sascha Sander Bildquelle: Mag. Andreas Zapf
Die Jungbullen der U16 haben es geschafft. Am 30. März ziehen die Teamsportler mit einem 42:55 Sieg in Traiskirchen als Drittplatzierter ins Viertelfinale der österreichischen Meisterschaft ein!
Letzten Samstag ging es für die U16 Mannschaft zum letzten Conference Spiel in der österreichischen Meisterschaft nach Traiskirchen. Auch wenn der Einzug ins Viertelfinale schon vorweg feststand, wollte man das letzte Gruppenspiel mit einer ordentlichen Leistung abschließen. Die Lions konnten jedoch von Anfang an immer wieder durch zweite Chancen nach Offensivrebounds punkten und dadurch entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch. Den Jungs aus Kapfenberg fehlte sichtbar die nötige Konzentration und sie nahmen das Spiel auf die leichte Schulter. Immer wieder wurde abwechselnd gescored und die Lions ließen nicht locker. Nach dem Halbzeitstand von 22:26 für Kapfenberg kamen die jungen Bullen sichtlich agiler und fokussierter aus der Kabine. Sie schafften es, die Rebound Duelle für sich zu gewinnen und auch die Defense stand wesentlich kompakter. Schlussendlich konnten die Bullen mit einem klaren Auswärtssieg vom letzten Conference Spiel nach Hause fahren.
Im Viertelfinale wartet nun St. Pölten. Das erste Spiel findet in Kapfenberg statt und nach den Osterferien müssen die Jungbullen in St. Pölten antreten. Es zählt der Gesamtscore beider Spiele und der Sieger hat das Ticket fürs Final 4 in der Tasche!