Die U19 musste sich zuhause ebenfalls am Samstag vor dem Bundesligaspiel den starken Timberwolves aus Wien stellen. Trotz hartem Kampf verloren die Teamsportler leider mit 68:76!
Die Wiener waren körperlich deutlich stärker und dies verunsicherte die Heimischen am Anfang sehr. Erst nach ein paar Spielminuten kamen die Kapfenberger richtig ins Spiel und forderten die Wiener mehr als es ihnen lieb war. Zur Halbzeitpause führten die Bullen sogar 36:34, da sie als Team sehr gut zusammen spielten Im dritten Viertel spürte man, dass die Timberwolves etwas gut zu machen hatten und sie erkämpften sich die Führung zurück. Bis zum Schluss war es auf Grund der guten Leistung in der Defense und der Teamleistung der Bulls ein offenes Spiel, wobei dieses Mal die D.C. Timberwolves das bessere Ende für sich hatten.
NWM Kapfenberg bulls U19 – Timberwolves Wien U19 68:76 (16:20/36:34/44:62) Beste Werfer Kapfenberg: Vötsch 18, Podany 16
Am Samstag 16. März spielte die U16 der Teamsportakademie vor dem Bundesligamatch und begeisterte viele Zuschauer in der Walfersamhalle mit einem klaren 102:49 Heimsieg!
Gegen die Gunners aus Oberwart stellte sich schnell heraus, dass diese Partie sehr einseitig werden würde, da die Bulls in allen Belangen besser waren als die Oberwarter. Zur Halbzeit führten die Kapfenberger bereits mit 27 Punkten. Auch wenn die Wechselspieler am Spielfeld standen gab es kaum einen Leistungsverlust. Schlussendlich boten die Bullen den Zuschauern ein richtig tolles Basketballspiel, in dem sie super zusammen spielten, durch ihre gute Teamdefense begeistern konnten und dieses Duell letzlich mit 102:49 gewannen.
Am Donnerstag 14. März spielte die U19 in Klosterneuburg das Vorspiel zur Bundesliga. Gegen die Dukes erwischten die Burschen einen schwachen Start und lagen bereits nach ein paar Minuten zurück und erlitten am Ende eine klare 82:57 Niederlage.
Da sie fast das erste Viertel komplett verschlafen hatten, rannten die Akademiespieler stetig einem Rückstand hinterher. Erst in der zweiten Halbzeit agierten die Bulls viel konzentrierter und spielten als Team, jedoch kam diese Erkenntnis zu spät und man reiste mit einer Niederlage wieder nach Hause.
Die U16 der Teamsportakademie bestritt am Samstag 9. März das Rückspiel gegen KOS in Klagenfurt und hatte nach der Heimniederlage im November noch eine offene Rechnung zu begleichen. In einem packenden Duell wurden die Kärntner 64:80 nieder gerungen!
Zu Beginn des Spiels konnte man den Kapfenberger deutlich die Nervosität anmerken. Erst nach einigen Minuten kamen sie besser ins Spiel und der 6 Punkte Rückstand konnte egalisiert werden. Danach ging es Hin und Her und zum Ende des zweiten Viertels gelang es den Akademiespielern einen kleinen Vorsprung herauszuspielen – Pausenstand 37:41. Nach der Halbzeitpause starteten die Jungbullen mit einem 7-0 Run und zwangen KOS zu einer frühen Auszeit. Danach gelang es den Klagenfurtern immer wieder die Zone zu attackieren und mit einfachen Lay-ups und Offensivrebounds zu punkten. Andererseits hatten die Hausherren jedoch kein Gegenmittel gegen die hervorragende Wurfquote der Bullen von außen und somit endete der dritte Spielabschnitt mit +10 für die Gäste aus Kapfenberg. Im letzten Viertel waren die Bullen leider sehr unkonzentriert, machten einige Eigenfehler und ließen KOS noch einmal auf 4 Punkte herankommen. Nach einem Time Out waren die Jungbullen in der Lage das Spiel wieder etwas zu beruhigen und ihre schönen Spielzüge erfolgreich abzuschließen. Mit viel besserer Teamdefense und Effizienz in der Offense konnte der Vorsprung in den letzten Spielminuten ausgebaut werden und verhalf den Jungs der U16 zu einem verdienten 80:64 Sieg in Klagenfurt!
Damit rückten die Jungbullen auf Rang 3 in ihrer Conference vor und stellten den Einzug ins Final-Four-Viertelfinale sicher! Im Grunddurchgang sind nun noch 2 Spiele ausstehend. Am Samstag 16.3. kommen die Gunners aus Oberwart nach Kapfenberg und am 30.3. reisen die Akademiespieler nach Traiskirchen.
Am Samstag 2. März gewinnen die Teamsportakademiespieler der bulls Kapfenberg in Wien das wichtige ÖMS-Auswärtsspiel gegen die D.C. Timberwolves klar mit 55:68!
Am Samstag ging es für die Burschen der U16 in den österreichischen Meisterschaften nach längerer Pause weiter. Die Kapfenberger starteten etwas nervös in das Spiel und ließen die Heimmannschaft mit 6 Punkten wegziehen. Nach der hektischen Anfangsphase, konnten sich die jungen Bullen sammeln und durch schöne Spielzüge erfolgreich scoren. Ab diesem Zeitpunkt war es ein ständiges Hin und Her. Die Timberwolves konnten immer wieder durch starke Drives zum Korb Punkte anschreiben. Die Kapfenberger hielten jedoch sehr gut dagegen und konnten mit schnellen Fastbreaks immer wieder punkten. Zur Halbzeit stand es 31:29 für die Hausherren. Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich wie die erste. Immer wieder gelang es den Timberwolves einen kleinen Polster zu erspielen, jedoch ließen die Bulls nicht locker, und kämpften sich Punkt um Punkt heran. Nach einer miserablen Dreierwurfquote (0 von 12) bis Minute 33 gelang es Kapitän Miro Zapf, den ersten Dreier zu verwandeln. Sichtlich erlöst nach der bisherigen katastrophalen Wurfausbeute, agierten die Teamsportler selbstsicherer und Mid-Range Shots wie weitere Dreier-Versuche fanden ihr Ziel. Nach einer Auszeit der Timberwolves um den Lauf der Bulls zu stoppen, konnte Lukas Ablasser immer wieder mit starkem Zug zum Korb punkten oder den Extra Pass für den offenen Wurf geben und den Vorsprung weiter ausbauen. Mit sehr guter Teamdefense und Vertrauen und Festhalten am Gameplan gewannen die jungen Bullen verdient mit 55:68 in einem spannenden Spiel gegen die starken D.C. Timberwolves.
Nächsten Samstag geht es bereits mit der nächsten ÖMS-Top Partie gegen KOS Celovec in Klagenfurt weiter, wo unsere die Teamsportler die Heimpleite (-7) wieder gut machen wollen.