• Basketball
  • Fusball Slide
  • Leichtathletik
  • Schwimmen
  • Tischtennis

ÖMS U19: Bullen vs. BC Hallmann Vienna

Am Samstag 27. Oktober hatten die U19-Bullen der Teamsportakademie im 3. Saisonspiel den BC Vienna zu Gast. Trotz hartem Kampf mussten sich die Kapfenberger letztlich leider mit 58:69 in der heimischen Walfersamhalle geschlagen geben.



Die jungen Bullen starteten gut in das Spiel und konnten von Beginn an Druck in der Defense ausüben und schnell nach vorne spielen. In der Offense kamen sie zu einigen einfachen Punkten und spielten besser als Team zusammen als in den letzten Spielen. Die Wiener finden langsam besser ins Spiel und konnten zur ersten Viertel Pause den Rückstand verringern. Nach dem ersten Viertel stand es 19:15 für Kapfenberg.
Im zweiten Viertel erhöhten die Wiener den Druck und konnten Punkt für Punkt aufholen. Das Spiel wurde etwas härter und den jungen Bullen gelang es schwerer zum Abschluss zu kommen. Zur Halbzeit konnten die Wiener in Führung gehen. Halbzeitstand 33:35.
In der zweiten Halbzeit fand ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Teams statt mit leichten Vorteilen für die Wiener. Es wurden auf beiden Seiten viele Fehler begangen, nur konnten die Wiener öfter Erfolg daraus schlagen. Gegen Ende des letzten Viertels konnten sich die Wiener mit 15 Punkten absetzen, doch gaben die Bullen noch nicht auf. Sie kämpften bis zur letzten Sekunde und konnten den Rückstand noch etwas verringern aber leider nicht mehr das Spiel drehen. So gewann BC Vienna letztlich mit 58:69.

NWM Kapfenberg bulls U19 – BC Hallmann Vienna U19 58:69 (19:15/33:35/48:54)
Beste Werfer Kapfenberg: Vötsch 27 (12 reb), Podany 17

Bericht: Markus Gallé
Bildquelle: Markus Gallé

ÖMS U16: Sieg in Mödling

Am Samstag 20. Oktober konnten die U16 Jungbullen ihren ersten Sieg im ersten Spiel in der österreichischen Meisterschaft auswärts in Mödling feiern!

Gleich zwei Spieler aus der Starting Five fehlten den Bulls bei diesem so wichtigen Auswärtsspiel.
Die Hausherren aus Mödling starteten konzentriert in das Spiel und spielten eine schnelle Führung heraus. Man konnte den Kapfenbergern ihre Nervosität deutlich ansehen. Nach 3 Spielminuten legte sich diese und die Teamsportler kamen immer besser ins Laufen. Das erste Viertel gestaltete sich mit 17:17 dann sehr ausgeglichen.
Im zweiten Spielabschnitt agierte man auf Seiten der Bulls viel konzentrierter und konnte einfache Fastbreak Punkte scoren. Doch die Mödlinger ließen nicht locker und blieben auf Schlagdistanz (Pausenstand 29:37).
Die zweite Halbzeit begann aus Sicht der Teamsportakademie fulminant. Mit starker Defenseleistung und aggressiver Einstellung in der Offense konnten sich die Bulls ein kleines Polster von 13 Punkten bis zum Ende des 3. Viertels schaffen (40:53).
Der letzte Spielabschnitt wurde dann noch turbulent. Zu siegessicher agierten die Bulls und verursachten viele Eigenfehler und somit kam Mödling wieder ins Spiel und holte Punkt um Punkt auf. Doch Coach Sascha Sander vertraute den Jungs, nahm keine Auszeit und behielt damit Recht. Auf sich selbst gestellt schafften es die Jungs aus Kapfenberg das Spiel wieder zu beruhigen und wichtige Würfe zu verwerten. Auch die Arbeit am Offensivrebound wurde belohnt und somit kamen die Jungbullen immer wieder zu zweiten Chancen und wussten diese auch zu nutzen. Nach einer aufregenden Schlussphase und End Score von 58:63, konnten die Bulls aus Kapfenberg als verdienter Sieger das Spielfeld verlassen.

UBV Mödling U16 – NWM Kapfenberg bulls U16             58:63 (17:17/29:37/40:53)

nwk20181020 bb

Bericht: Sascha Sander
Bildquelle: Sascha Sander

ÖMS U19: Heimsieg über Gmunden

Die U19 der Bulls Kapfenberg gewinnt am Samstag 13. Oktober ihr erstes ÖMS Spiel in dieser Saison gegen die Gmunden Swans (LZ Salzkammergut) zuhause knapp mit 65:60!

Im ersten Heimspiel für unsere Teamsportakademiespieler ging es gegen die Swans aus Gmunden. Beide Teams starteten mit einer hohen Intensität und konnten abwechselnd scoren. Die Kapfenberger hatte jedoch große Schwierigkeiten ihre Gegenspieler beim 1 gegen 1 vor sich zu halten und somit konnten die Gäste immer wieder in der Zone punkten. In den ersten beiden Vierteln hatten die jungen Bullen auch mit der aggressiven Full Court Press der Gmundner Probleme und verursachten 14 Turnovers. Die jungen Bullen konnten hauptsächlich durch Einzelaktionen glänzen und liefen kontinuierlich einen 5-10 Punkte Rückstand hinterher.
Nach der Halbzeitpause versuchten es die Akademiespieler aus Kapfenberg wie vom Coach gefordert mit mehr Teamplay und hatten dadurch auch mehr Erfolg. Punkt um Punkt kämpften sich die Bulls heran und verkürzten den Rückstand. Im letzten Spielabschnitt gelang, durch harte Arbeit in der Defense und mehr Ballbewegung in der Offense der Ausgleich und in den letzten 3 Minuten sogar die erste Führung im Spiel für die Kapfenberger. Die Gäste aus Gmunden gaben nicht auf und kämpften um jeden Ball, jedoch hatten unsere Bulls den längeren Atem und konnten das Spiel mit 65:60 gewinnen.

NWM Kapfenberg bulls U19  -  Gmunden Swans U19    65:60 (15:20/33:36/46:48)

nwk20181013 bb

Bericht: Sascha Sander
Bildquelle: Sascha Sander

 

ÖMS U16: Jungbullen in die Saison gestartet

Am 30. September qualifizierten sich die Jungbullen der Teamsportakademie mit Kantersiegen über Villach und Salzburg souverän für die Hauptrunde der Österreichischen Meisterschaften.

Am Sonntag bestritten die Spieler des neuen U16-Jahrgangs der Kapfenberg Bulls ihre ersten offiziellen Spiele in der Walfersamhalle.
Zu Beginn mussten sich die jungen Bullen gegen die Villach Raiders beweisen. Nach einer sehr harten und anspruchsvollen Vorbereitungsphase im Sommer hatten die Spieler hohe Erwartungen an sich selbst und enttäuschten nicht.
Gegen die Raiders gelang ein fulminanter Start und nach dem 1. Viertel stand es bereits 38:3 für die Hausherren. In der gleichen Tonart ging es die restlichen 3 Viertel weiter und ohne Mühe, gelang ein 137:16 Kantersieg. Erfreulich war nicht nur, dass die Chemie des Teams im Laufe des Spiels immer besser wurde, sondern dass auch gleich 3 Spieler mehr als 20 Punkte scoren konnten und das Team 35 Assists verbuchte.

NWM Kapfenberg bulls U16 – Villach Raiders U16 137:16

Das zweite Spiel wurde gegen BBU Salzburg ausgetragen und man merkte, dass die Spieler in der neuen Konstellation schon eingespielt waren. Ähnlich wie im ersten Spiel hatten die Gäste wenig Chance den Ball überhaupt über die Mittellinie zu bekommen und die Defense der Kapfenberger zu durchbrechen. Mit viel Elan und guter Teamarbeit gelang den Akademiespielern ein 117:16 Erfolg.

NWM Kapfenberg bulls U16 – BBU Salzburg U16 117:16

In beiden Matches konnten alle 12 Spieler Punkte anschreiben und setzten ein deutliches Zeichen wo es diese Saison hingehen soll – Richtung U16 ÖMS Final Four.

nwk20180930 bb1

nwk20180930 bb2

Bericht: Sascha Sander
Bildquelle: Sascha Sander

U16 bei den World Games in Klagenfurt

Die U16 der ece bulls und der Teamsportakademie Kapfenberg wusste bei den United World Games in Klagenfurt von 22-24. Juni zu überzeugen. Mit nur einer Niederlage gegen den späteren Finalisten wurde die Jungbullen Gesamtneunte und siegten im Pool B!

nwk20180624 bb1

Dieses Jahr nahmen mehr als 10.000 Teilnehmer aus verschiedensten Sportarten und Ländern an den United World Games in Klagenfurt teil. Unsere jungen Bullen der U16 waren auch ein Teil dieses großartigen Sportspektakels und konnten 5 von 6 Spiele gewinnen und erreichten den hervorragenden 9. Platz im Turnier.

In der Gruppenphase ging es zuerst gegen eine ungarische Mannschaft mit denen die Kapfenberger keine Probleme hatten. Das zweite Spiel gegen SAC aus der Türkei erwies sich schon als hartes Stück Arbeit. Beide Mannschaften lieferten ein packendes Match, wobei die Jungbullen den kühleren Kopf behielten und den ersten Turniertag mit 2 Siegen beendeten.
Am nächsten Tag ging es gegen eine amerikanische Schule, stationiert in Italien. In der ersten Hälfte war es ein Spiel auf Augenhöhe, jedoch gingen unseren Teamsportlern in den letzten beiden Spielabschnitten ein wenig die Kräfte aus und das italienisch-amerikanische Team blieb weiter auf dem Gaspedal und gewann mit 47:27.

Als Gruppenzweiter ging es im Pool B ins Viertelfinale, wo man gegen ein Team aus Sopron in der fantastischen Kulisse am Neuen Platz neben dem Lindwurm im Freien spielte. Trotz glühender Hitze und Ablenkungen neben dem Spielfeld, gelang es den Jungs das Spiel mit 44:28 zu gewinnen.
Am letzten Turniertag spielte man im Halbfinale gegen eine kroatische Mannschaft, denen man keine Chance ließ. Alle Spieler der ece bulls konnten punkten und zogen mit einem Kantersieg ins kleine Finale ein. Dort traf man wiederum auf die starke Mannschaft aus Istanbul. Beide Mannschaften punkteten abwechselnd und keiner konnte sich absetzen. Bis zum Schluss kämpften alle Spieler am Feld um jeden Ball und Korb. Durch gute Verteidigung und perfekt abgestimmtes Zusammenspiel in der Offense gelang es den jungen Bullen das Finale mit 36:31 für sich zu entscheiden.

Das ganze Turnier war ein Riesenerfolg für die U16-Mannschaft der Teamsportakademie. Alle Spieler konnten jede Menge Erfahrung gegen internationale Teams sammeln und sich weiterentwickeln. Großes Lob an die Mannschaft der ece bulls und der Teamsportakademie Kapfenberg und Gratulation zum mehr als verdienten 9. Platz mit nur 1 Niederlage (gegen den Finalisten) im gesamten Turnier.

nwk20180624 bb2

nwk20180624 bb3

nwk20180624 bb4

Bericht: Sascha Sander
Bildquelle: Sascha Sander

Logo Teamsportakademie MOBILE

logo teamsportakademie teamsportakademie