Lea Budimir schafft den Sprung in die ÖFB Frauenakademie
Lea Budimir wechselt zur Saison 25/26 als erstes Mädchen aus dem KSV Nachwuchsmodell in die ÖFB Frauen Akademie nach Sankt Pölten! Im mehrstufigen Aufnahmeverfahren setzte sie sich dabei gegen andere Bewerberinnen durch und darf sich zu den acht Neuaufnahmen des jüngsten Jahrgangs zählen.
Bereits im Fußball-Kindergarten sammelte Lea ihre ersten Erfahrungen am Ball. Schnell bewies sie ihr Talent und durchlief alle Teams des KSV Nachwuchsmodells, wobei sie von der Kapfenberger Philosophie profitierte, dass Mädchen ausschließlich in männlichen Jugendteams trainieren und wertvolle Spielminuten sammeln, um so das nötige Fußballgeschick zu erlernen.
Vor allem in der U13 und U14 Leistungsklasse etablierte sie sich als einziges Mädchen innerhalb der Mannschaften als fixe Größe und wusste sich mit ihrer hohen Spielintelligenz, ihrer ausgeprägten Technik und ihrem unermüdlichen Trainingsfleiß durchzusetzen und überzeugte somit auf ganzer Linie.
Auch vom steirischen Fußballverband wurde sie aufgrund ihrer starken Leistungen regelmäßig für den U14 Auswahlkader der Mädchen einberufen und war in wichtigen Spielen gegen anderen Bundeslandauswahlen gesetzt.
Lea Budimir in einem Spiel des KSV Nachwuchsmodells.
Ihr nächster großer Karriereschritt steht nun unmittelbar bevor. Die ÖFB Frauenakademie mit Standort in Sankt Pölten gilt österreichweit als zentrale Anlaufstelle für die fußballspezifische Ausbildung von jungen Mädchen und bietet zudem eine schulische Ausbildung auf Top Niveau. Trainingsstart für den neuen Jahrgang ist am 21.07. Wir wünschen alles Gute für die neuen Herausforderungen!
Lea Budimir neben der Leiterin der ÖFB Frauen Akademie Lisa Ehold (links).
Bericht: Florian Maierhofer
Bildquelle: Günther Raffer, ÖFB Adina Hamidovic